Hiab auf der IFAT 2024 | Stand: FM.812/2 im Freigelände

  • IFAT Pressemitteilung

Hiabs wegweisende Lösungen und Neuheiten auf der IFAT 2024 in München

Schenefeld, 08. Mai 2024 - Unter dem Leitthema “Innovationen & Nachhaltigkeit” präsentiert die Hiab Germany GmbH auf der diesjährigen IFAT vom 13. - 17. Mai 2024 in München gleich mehrere Neuheiten und einzigartige innovative Lösungen. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf den JONSERED-Recyclingkranen.

Liveshow

Hiab präsentiert im Rahmen der TRUCK IN ACTION Show des VAK Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeugindustrie e.V. den JONSERED 1620RZ93 auf einem Glassammel-Lkw und beendet damit die Gerüchte um die Marke JONSERED: 

Mit der Präsentation auf der IFAT gibt die Hiab Germany GmbH bekannt, dass JONSERED-Krane ab sofort wieder deutschlandweit über den eigenen Vertrieb und das Partnernetzwerk erhältlich sind, nachdem das Unternehmen in den vergangenen Monaten die Vertriebswege der Recyclingkrane angepasst hat. 

“Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden weiterhin die leistungsstarken Recyclingkrane von JONSERED anbieten können und die IFAT ist der beste Ort dafür, um der Branche das Produkt näher vorzustellen.”, freut sich Anja Heinemann, Vertriebsleiterin Hiab Germany & Austria.

Der JONSERED 1620RZ93 verfügt über eine optimal dimensionierte Hydraulik und ein hohes Drehmoment, was für die nötige Schnelligkeit und Leistungsstärke im Recyclingbetrieb sorgt. Das Zahnstangen-Doppel-Schwenkwerk hat eine lange Lebensdauer, kaum Wartungsbedarf und ist äußerst robust. 

Das zweite Showfahrzeug ist der Absetzkipper MULTILIFT Futura 12. Ein besonderes Feature ist das SkipTop, Hiabs automatische Containerabdeckung. SkipTop sichert jede Last innerhalb weniger Sekunden zuverlässig. - Ohne gefährliches Herumklettern und Abmühen mit Abdeckungen und Seilen. 

Produkt-News

Die Präsentation des weltweit ersten Fahrzeugs mit einem MULTILIFT ZERO Abrollkipper markiert einen Meilenstein: 

Mit dem Abrollkipper MULTILIFT Ultima 21S 59 ZERO setzt Hiab jetzt und in Zukunft auf CO2-neutralen Stahlbau. ZERO wird aus recyceltem, mit fossil-freier Energie hergestellten  Stahl gefertigt. In Verbindung mit weiteren intelligenten Geräte-Features, die den Energieverbrauch des Fahrzeugs erheblich senken, verringert Hiab nicht nur den eigenen CO2-Fußabdruck, sondern auch den seiner Kunden deutlich. 

Eine weitere Neuheit ist der Ladekran HIAB iX.162 E-4 wspr. Wspr steht als Abkürzung für das englische Wort “whisper” und bedeutet so viel wie flüsterleise. - Bei HIAB wspr handelt es sich um das weltweit erste vollständig in den Kransockel integrierte ePTO-System für Ladekrane. 

Es kombiniert die Vorteile des elektrischen Nebenabtriebs ePTO mit den traditionellen Stärken eines dieselbetriebenen Krans. Das Hybridsystem bietet maximale Flexibilität, da es sowohl mit elektrischen als auch mit konventionellen Kraftstoffmotorensystemen kompatibel ist. Bei ausgeschaltetem Lkw-Motor verbrauchen elektrisch betriebene Krane erheblich weniger Energie:

  • Senkung der Betriebs- und Wartungskosten um bis zu 90%
  • Senkung des CO2-Fußabdrucks um bis zu 85%

Als weiteres Exponat wird Hiab den Ladekran HIAB X-HiDuo 138 ES-4 auf einem Kran-Kipper präsentieren. Der kompakte Kran wird in der Branche als zuverlässiges und vielseitiges Arbeitstier geschätzt und kann trotz seines geringen Eigengewichts bei einer maximalen Reichweite von knapp 13 m immer noch über 800 kg heben. 

Auch die MOFFETT-Mitnahmestapler können sich die Besucher während der Messe genauer ansehen. - Ob als Diesel- oder Elektro-Variante, es ist für nahezu jede Anwendung der passende MOFFETT erhältlich.  

Anja Heinemann fasst zusammen: “Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auf der diesjährigen IFAT eine so vielfältige Palette an Produkten ausstellen können. Wir haben in der Vorbereitung alles daran gesetzt, unseren Kunden und Interessenten kaum Standard-Aufbauten, dafür aber echte Highlights, präsentieren zu können und dies ist uns auch gelungen.”

Download Pressemitteilung
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Service und Support
Angebot anfordern
Allgemeine Anfragen

Hiab Germany GmbH - Schenefeld Germany, Hiab Austria GmbH - Wiener Neustadt Österreich

©2024 Hiab. A part of Cargotec Corporation